Aktuelles

Betriebsferien bei Inter-lation 24.12.2021 - 03.01.2022

Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum 24.12.2021 - 03.01.2022 Betriebsferien bei Inter-lation sind.

Sollten Sie in diesem Zeitraum ein Anliegen haben, schicken Sie gerne trotzdem eine E-Mail an info@inter-lation.com und ich melde mich ab dem 03.01.2022 schnellstmöglich bei Ihnen.

02.03.2021

In dem unter Sprachmittlern bekannten Blog von Coteslangues geht es im März um die Frage, ob Übersetzer*innen demnächst überflüssig werden. Meinen Beitrag ist unter der Nummer 4 zu finden: https://cotelangues.com/de/uebersetzer-ueberfluessig/

13.10.2020

In den letzten Wochen fand mit drei Terminen ein Kombiwebinar zum Thema "Deutsches Immobilienrecht" statt, welches die BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH veranstaltete.

Die Themen reichten von einer Einführung ins Sachenrecht über dingliche Nutzungsrechte bis zu Grundpfandrechten. Die Referentin Christin Dallmann erklärte verständlich und ausführlich die Feinheiten der verschiedenen Rechtsbereiche.

30.09.2020

Von der FIT (Fédération internationale des traducteurs) 1991 eingeführt und 2017 von der UNO-Generalversammlung anerkannt: Der Internationale Übersetzertag, auch Hieronymustag genannt.

Er findet am Tag des heiligen Hieronymus statt, dem Schutzheiligen der Übersetzer. Er ist vor allem als Übersetzer der Bibel im 4./5. Jahrhundert bekannt.

 

Jedes Jahr feiern Übersetzer und Dolmetscher mit verschiedenen Aktionen diesen Tag und machen auf ihre Arbeit aufmerksam. Das folgende Video wurde vom BDÜ LV Nord veröffentlicht.

02. September 2020

 

Passend zum Firmenjubiläum gestern kamen heute die Firmenmasken an.

Bleibt gesund!

Wichtige Informationen bezüglich der aktuellen Lage auf Grund des CoVid-19 Virus

 

Bis auf Weiteres bleibt Inter-lation weiterhin geöffnet. Alle Dienstleistungen werden wie gewohnt angeboten. Eine bestätigte Übersetzung abzuholen, ist kontaktlos möglich.

 

Kunden, die sich in einer finanziell schwierigen Lage befinden, können mich für eine angepasste Zahlungsfrist direkt ansprechen.

27. & 28. Februar 2020

Zwei Tage voller Informationen zum Thema: "Procedural Rights in the EU" in Lissabon. Als Übersetzerin war es sehr interessant nicht nur mehr über die verschiedenen Direktiven und deren Umsetzung in den EU-Staaten zu erfahren, sondern insbesondere auch die Sichtweise der anwesenden Richter und Rechtsanwälte im Bezug auf die Einbindung von Übersetzern und Dolmetschern zu hören.
Ein besonderer Höhepunkt war die Vorstellung des Projekts "CO-MINOR-IN/QUEST" der KU Leuven über Kinder in rechtssprachlichen Situationen.

11.-13. Oktober 2019
Dieses Wochenende bin ich ehrenamtlich mit dem BDÜ LV Nord in Leipzig bei der Versammlung der BDÜ Mitgliedsverbände. Wieder eine gute Gelegenheit, sich nicht nur auf den neusten Stand zu bringen, was unseren Bundesverband angeht, sondern auch zu netzwerken und Neues aus der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH zu erfahren.